Kurische Nehrung und Memelland per Rad-individuell

Reiseroute – ab/bis Samstag oder Mittwoch(Rad ca. 253 km, Kleinbus ca. 40 km, Schiffsfahrt ca. 14 km). SG1
Bedingungen der Radfahrt: Wir bewerten diese Reise als unbeschwert bis moderat. Sie radeln auf den verkehrsarmen Straβen (einige Strecken auf Schotter- / Sandstraßen) und separaten Radwegen (die Hälfte der Tour) inkl. Litauischen Küstenradweg. Das Gelände ist flach, außer ein paar Hügeln auf der Kurischen Nehrung.
UNTERKUNFT Kat. A: 4**** Hotel in Klaipėda und 3*** Hotels; Kat. B: 3*** Hotels.
Paketpreis pro Person
Kat. A | Kat. B | |
Saison 1: 01.-31.05 28.08-30.09.2023 | ||
Doppelzimmer | 665 EUR | 595 EUR |
Einzelzimmer | 925 EUR | 855 EUR |
Saison 2 (Mittel): 01.-26.06.2023 | ||
Doppelzimmer | 615 EUR | 545 EUR |
Einzelzimmer | 905 EUR | 835 EUR |
Saison 3 (Hoch): 27.06 - 27.08.2023 | ||
Doppelzimmer | 665 EUR | 595 EUR |
Einzelzimmer | 985 EUR | 915 EUR |
Tag 1. Samstag oder Mittwoch: Klaipeda
Anreise nach Klaipeda (Memel). Individueller Transfer zu Ihrem Hotel (nicht inklusive). Unterbringung. Abendessen auf Wunsch im Hotel. ÜBERNACHTUNG: Klaipėda; HOTE Old Mill oder vergleichbar.
Tag 2. Sonntag oder Donnerstag: entlang des Küstenradwegs nach Palanga/Klaipeda-Palanga-Klaipeda )ca. 58 km).
Um 09:00 Uhr informatives Treffen im Hotel mit dem Vertreter. Übergabe der Fahrräder. Radfahrt nach Palanga (Polangen) auf dem Litauischen Küstenradweg durch den Regionalpark der Ostseeküste. Während der Fahrt entdecken Sie den „Holländerhut“ – einen 24 Meter hohen Hügel an der Ostseeküste und Plaze See. In Palanga können Sie den botanischen Garten mit dem Bernsteinmuseum besuchen. Zahlreiche Cafés auf der berühmten Basanavičius-Straße laden zu einem Besuch ein. Spazieren Sie über die 470 Meter lange Seebrücke. Rückkehr nach Klaipeda (Memel) auf dem selbem oder auf etwas anderem Weg. Abendessen auf Wunsch im Hotel. ÜBERNACHTUNG: Klaipėda; HOTEL: OLD MILL HOTEL*** oder vergleichbar
Tag 3. Montag oder Freitag: Radfahrt mit Störchen auf Landstrassen nach Šilutė/Klaipėda-Švėkšna-Šilutė- (ca.47 km, per Kleinbus ca 40 km.)
Kurzer Transfer mit dem Kleinbus in das Landesinnere, wo die Radfahrt auf den malerischen Landstrassen beginnen und bis Šilutė folgen wird. Diese Region ist als Land der Störche bekannt, weil Weißstörche als Nationalvögel Litauens anerkannt sind. Unterwegs Stopp in Dorf Švėkšna, um das Landgut mit seinem schönen Park und beeindruckende neugotische Kirche von St.Jacob der Apostel zu erkunden. Ankunft in Šilutė (Heydekrug), Unterbringung im Hotel. Abendessen auf Wunsch im Hotel. ÜBERNACHTUNG: Šilutė; HOTEL: GILIJA *** oder vergleichbar.
Tag 4. Dienstag oder Samstag: Silute-Insel Rusne & Memeldelta-Silute (ca. 47 km). Oder machen Sie eine Rundfahrt auf der Insel Rusnė (Russ) im Memeldelta, die größte Ihrer Art in Litauen. Kein Wunder, dass hier der Naturpark „Memeldelta“ gegründet wurde. Wenn Sie am Ufer des Nemunas Flüsses in Rusnė stehen werden, können Sie am anderen Ufer den russischen Kaliningrader Gebiet nur 100 Meter von Ihnen entfernt sehen. Auf der Strecke können Sie im Dorf Rusne ein neues Denkmal für Mahatma Gandhi und Hermann Kallenbach erkunden. Radeln Sie um die Insel herum und erkunden Sie die wilde Natur und die schöne Aussicht von den Vogelbeobachtungstürmen und dem Leuchtturm aus dem 19. Jh, der im Hafen von Uostadvaris steht. Rückfahrt nach Šilutė. Abendessen auf Wunsch im Hotel.ÜBERNACHTUNG: Šilutė; HOTEL: GILIJA *** oder vergleichbar.
Tag 5. Mittwoch oder Sonntag: Radfahrt zum Winderburger Ecke & Überquerung des Kurischen Haffs nach Nida/Šilutė-Ventė-Nida (ca. 33 km, Schiffsfahrt ca. 14 km).
Radeln Sie vom Hotel zur „Winderburger Ecke“, wo Sie eine der ersten Vogelstationen in Europa und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Der Leuchtturm bietet einen Panoramablick auf die einzigartige Landschaft - das glitzernde Wasser des Kurischen Haffs und die großen Sanddünen. Jedes Jahr zieht eine Million Vögel durch den Ventė-Horn. Die Fahrt mit dem Schiff nach Nida / Nidden eröffnet Ihnen Ausblicke auf die beeindruckenden Sanddünen der Kurischen Nehrung. Ankunft in Nida und Fahrt zum Hotel per Fahrrad. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel. ÜBERNACHTUNG: Nida; HOTEL: NERIJA*** oder vergleichbar.
Tag 6. Donnerstag oder Montag: Nida-Ruhetag an der Ostsee ( ca. 10 km).
Der Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang Sanddünen des Kurorts Nida (Nidden). Heute ist Nida (Nidden) der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Die bekanntesten Objekte in Nida (Nidden) sind das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie und die Hohe Düne. Abendessen auf Wunsch im Hotel. ÜBERNACHTUNG: Nida; HOTEL: NERIJA*** oder vergleichbar.
Tag 7. Freitag oder Dienstag: Entlang der Sanddünen der Kurische Nehrung Nida-Juodktante-Klaipeda )ca 58 km).
Sie radeln auf dem asphaltiertem „Küstenradweg“ durch die Kurische Nehrung entlang nach Klaipeda. Bei der Tour können Sie an den „Toten Dünen“ anhalten, die Kolonie der Kormorane und Reiher, den Hexenberg, wo bizarre Holzfiguren aus der litauischen Sagenwelt, sind, besuchen. In der Ostsee baden und goldenen Strand geniessen. Ankunft in Smiltyne (Sandkrug) und Überfahrt mit der Fähre in die Altstadt von Klaipėda (Memel), Radfahrt zum Hotel. Unterbringung im Hotel. Abendessen auf Wunsch im Hotel. ÜBERNACHTUNG: Klaipėda; HOTEL: OLD MILL HOTEL*** oder vergleichbar
Tag 8. Samstag oder Mittwoch: Klaipeda
Frühstück im Hotel. Ende der Tour. Es ist möglich Ihren Aufenthalt in Litauen zu verlängern.
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte in den Hotels
- Alle Hotelgebühren
- Täglich Frühstück
- Gepäcktransportierung Klaipėda – Šilutė, Šilutė – Hafen – Nida und Nida – Klaipėda
- Transfer mit Kleinbus Klaipėda – Veiviržėnai
- Schiffsfahrt über das Kurische Haff nach Nida
- Individueller Informationspaket (Stadtführer, Karten und detaillierte Routenbeschreibung)
- GPS-Daten.
- Notrufnummer
Nicht eingseschlossene Leistungen:
- Ankunfts- und Abreisetransfers
- Fahrradverleih
- Mittag- und Abendessen
- Trinkgeld
Zusatzleistungen:
-
Ankunfts- oder Abreisetransfer mit PKW (1-3 Personen) – 55 EUR pro Transfer (Flughafen von Palanga) oder 33 EUR pro Transfer (der zentrale Fährhafen in Klaipeda);
-
Ankunfts- oder Abreisetransfer mit Kleinbus (4-7 Personen) - 88 EUR pro Transfer (Flughafen von Palanga) oder 55 EUR pro Transfer (der zentrale Fährhafen in Klaipeda);
- 7 x Abendessen (3 Gänge mit Kaffee/Tee) in 3* Hotels – 155 EUR pro Person (oder 169 EUR pro Person im Fall der 3 Übernachtungen in Klaipėda, die im 4* Hotel anstatt des 3* Hotel gebucht sind).
- Zusätzliche Unterbringung vor und/oder nach der Tour:
Hotel in Klaipeda OLD MILL*** www.oldmillhotel.lt oder vergleichbar
EZ - 79 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
DZ - 89 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
Hotel in Klaipeda NATIONAL**** http://nationalhotel.lt/ oder vergleichbar
EZ - 89 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
DZ - 99 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
REISETERMINE 2023*
Tour code | Abfahrt am Mittwoch |
Abfahrt am Donnerstag** |
Nebensaison (01 - 31.05 & 28.08 - 30.09.2023) |
||
SG1-30 |
30.08. – 06.09.2023 | 31.08. – 07.09.2023 |
Mittelsaison (01 - 26.06.2023) | ||
SG1-19 |
14.06. – 21.06.2023 |
15.06. – 22.06.2023 |
Hochsaison (27.06 - 27.08.2023) |
||
SG1-21 |
28.06. – 05.07.2023 |
29.06. – 06.07.2023 |
* Vom Mai bis September ist diese Tour zum beliebigen Termin ab 4 Personen möglich!
** 2.Tag des Tour-Programms wird zum Ende (nach hinten) der Tour mit Abfahrten am Sonntag und Donnerstag verschoben!
Die Ostseeküste und Nationalparks von Litauen, Lettland und Estland bilden landschaftlich schöne Reise, inklusiv 3 Hauptstädte – Vilnius, Riga und Tallinn – mit deren Altstädten, die in die UNESCO Liste der Weltkulturgüter eingetragen sind. Sie radeln durch den Lahemaa Nationalpark, einen der letzten unberührten Regionen an der Ostsee und geniessen das Seeregion Otepaa – die sogennante estnische Schweiz. Während der Tour endecken Sie auch das schöne Gauja-Flusstal in Lettland und die litauische Sahara – die Kurische Nehrung. Die Tour beginnt in Tallinn im Norden, dann geht es durch Lettland und Litauen im Süden. Geniessen Sie die Vielfalt der Städte, Dörfer und der Landschaft, erfahren Sie das gute Gefühl der Eigenschaften dieser ausgeprägten Schwesterländer.
Ihre Radtour beginnt in Tallinn, wo Sie die detailierten Karten mit einer ausführlichen Etappenbeschreibung bekommen werden. Am nächsten Tag wird Ihr Tourenrad für die erste Fahrt in Lahemaa bereit sein. Ihre Radwanderung wird als eine halbgeführte Radtour ausgeschrieben. Halbgeführt bedeutet, dass Sie fast die ganze Zeit ein Kleinbus begleiten wird (nur auf der Kurischen Nehrung wird kein Begleitfahrzeug dabei sein) und Sie können auch an den geführten Stadtbesichtigungen in den Hauptstädten (Tallinn, Riga, Vilnius) teilnehmen. Der Fahrer wird jeden Tag Ihr Gepäck zu dem nächsten Zielhotel transportieren. Wenn Sie eine Panne haben, kümmert sich unser Fahrer drum. Wenn Sie während der Tour Probleme haben, können Sie den Fahrer oder auch das Reisebüro kontaktieren. Wir werden für diese Aufgabe solche Mitarbeiter einsetzten, die Deutsch oder Englisch sprechen und die Verhältnisse vor Ort gut kennen.
REISEROUTE (per Rad ca. 383 km)
1. Tag, Dienstag: mittelalterlicher TALLINN
Individuelle Anreise nach Tallinn. Individueller Transfer zum Hotel (nicht inkl.), wo Sie an der Rezeption das Informationspaket (mit Karten und detailierter Beschreibung) bekommen werden. Unterbringung im Hotel.
Um 18.00 Uhr können Sie an der geführten Tour in Tallinn teilnehmen. Abendessen auf Wunsch in dem örtlichen Restaurant.
ÜBERNACHTUNG: Tallinn
HOTEL: BERN*** oder ähnlich
2. Tag, Mittwoch: TALLINN–Nationalpark LAHEMAA (per Rad ca. 52 km, per Bus 90 km)
Am Morgen freie Zeit in Tallinn. Kurzer Transfer zu einem der beliebtesten Naturparks in Estland, den Lahemaa Nationalpark, wo riesige Wälder, Feuchtgebiete und viele Fahrrad und Wanderwege sind. Der Nationalpark Lahemaa bietet ein Zuhause für zahlreiche Vögel und Tiere und eine reichhaltige Vielfalt der Fauna. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Sagadi
HOTEL: SAGADI*** oder vergleichbar
3. Tag, Donnerstag: PEIPUS SEE – entlang der russischen Grenze – TARTU (per Rad ca. 53 km, per Bus ca. 150 km)
Transfer am Morgen nach Mustvee, wo die heutige Radtour beginnt und entlang dem Peipus See bis nach Varnja führen wird. Peipus See, der 4-grösste See Europas, der zwischen Estland und Russland liegt. Auf der Strecke passieren wir viele Fischerdörfer. Dann folgt Transfer nach Tartu, die Universitätsstadt Estlands. Ankunft in Tartu. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Tartu
HOTEL: HANSA*** oder vergleichbar
4. Tag, Freitag: TARTU – OTEPÄÄ (“Estnische Schweiz“) – SIGULDA (per Rad ca. 30 km, per Bus ca. 235 km)
Transfer in die Stadt Otepää. Man kann hier in den netten Orten, in der sogennanten estnischen Schweiz, mit vielen Seen die Sommerferien wunderbar verbringen. Beginn der Radtour ist in Otepää und führt bis Sangaste, wo der berühmte romantische Schloss aus dem 19. Jh. steht. Transfer nach Lettland. Ankunft in Sigulda, beliebtesten Ort Lettlands, der sich im Tal der Gauja befindet. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Sigulda
HOTEL: SANTA*** oder vergleichbar
5. Tag, Samstag: SIGULDA-GAUJA Nationalpark-RIGA (per Rad ca. 23 km, per Bus 50 km)
Am morgen folgt die Rundfahrt durch den Gauja Nationalpark. Auf der Fahrt genießen Sie die Ausblicke auf das Gauja-Flusstal mit den Gutmanns- und Teufelshöhlen. Auf der Tour werden Sie auch die Ruinen der Ordensburg aus dem 13 Jh. in Sigulda und die Burg Turaida sehen. Am Nachmittag Transfer nach Riga. Unterbringung im Hotel. Anschliessend folgt die Stadtführung in der Altstadt von Riga, mittelalterliche Hansestadt, die für seine Jugendstil-Bauten berühmt ist. Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Riga
HOTEL: KONVENTA SETA*** oder vergleichbar
6. Tag, Sonntag: RIGA – BADEORT JURMALA – LIEPAJA (per Rad ca. 35 km, per Bus ca. 230 km)
Am Morgen freie Zeit in Riga. Dann fahren Sie per Rad auf dem Fahrradweg bis Jurmala (der bekannteste Badeort Lettlands - für seine endlosen weißen Strände, Heilschlamm und Mineralwasser bekannt). Weiter geht es per Rad der Ostsee entlang. An diesem Tag schlagen wir Ihnen vor, mehrere Badepausen einzuplanen, es loht sich! Ihr Zielhotel in Liepaja, drittgrösste Stadt Lettlands, erreichen Sie per Bus am späten Nachmittag. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Liepaja
HOTEL: EUROPA CITY AMRITA**** oder vergleichbar
7. Tag, Montag: LIEPAJA – Litauischer Küstenradweg - KLAIPĖDA (per Rad ca. 45 km, per Bus ca. 65 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie per Bus Lettland und fahren direkt nach Litauen. In Šventoji beginnen Sie Ihre heutige Radtour, die auf schönem Radweg entlang der Ostseeküste nach Klaipeda führt. Unterwegs in Palanga, dem bekannten Ostseebad Litauens, legen Sie eine Pause ein und besuchen die berühmte Fußgängerzone: zahlreiche Cafés auf der Basanavičius-Straße laden zu einem Besuch ein. Spazieren Sie über die 470 Meter lange Seebrücke und erkunden das Bernsteinmuseum. Weiterfahrt auf dem Radweg durch den Regionalpark der Ostseeküste und den Giruliai Wald. Ankunft in Klaipėda. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Klaipėda
HOTEL: OLD MILL HOTEL*** oder vergleichbar
8. Tag, Dienstag: KLAIPĖDA-KURISCHE NEHRUNG (per Rad ca. 60 km)
Nach dem Frühstück überwinden Sie in wenigen Minuten mit einer Fähre das Kurische Haff und gelangen auf die Kurische Nehrung, wo Sie auf dem asphaltiertem Radweg bis nach Nida radeln werden. Auf dem Weg können Sie einen Stopp machen um den Hexenberg, wo die bizarren Schnitzereien aus der litauischen Sagenwelt zu sehen sind, und auch die Kolonie der Kormorane und Reiher zu bewundern. Halten Sie auch an den „Toten Dünen“ an, baden in der Ostsee und geniessen goldene Strände. Ankunft in Nida. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Nida
HOTEL: NERIJA*** oder vergleichbar
9. Tag, Mittwoch: NIDA (per Rad ca. 10 km)
Der Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang der Sanddünen des Kurorts Nida (Nidden)! Heute ist Nida (Nidden) der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Besuchen Sie die bekanntesten Objekte in Nida (Nidden) - das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie und die Hohe Düne. Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Nida
HOTEL: NERIJA *** oder vergleichbar
10. Tag, Donnerstag: NIDA – Schiffsfahrt über das Kurische Haff – KAUNAS (per Rad ca. 40 km, per Bus ca. 215 km, per Schiff ca. 20 km)
Nach dem Frühstück folgt die Schiffsfahrt (ca. 2 Stunden lang) über das Kurische Haff zum Festland. Während der Fahrt geniessen Sie tollen Blick auf die Sanddünen der Kurischen Nehrung. Sie fahren per Rad zur berühmten Vogelwarte in Vente, wo Sie die Vogelstation und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt durch den Regionalpark der Memeldelta nach Šilutė (Heydekrug) fort. Anschliessend folgt der Transfer per Bus dem Fluss Nemunas entlang zu Ihrem Hotel in Kaunas. Auf dem Weg am Fluss liegen Burgen von Raudone und Panemune aus dem 16.-17. Jh. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: KAUNAS
HOTEL: SANTAKA BEST WESTERN**** oder vergleichbar
11. Tag, Freitag: KAUNAS –WASSERBURG TRAKAI -VILNIUS (per Rad ca. 35 km, per Bus ca. 75 km)
Gleich nach dem Frühstück folgt ein Bustransfer in das Seenland von Litauen. Per Rad (Seenlandschaft, leicht hügelig) erreichen Sie Trakai mit der berühmten gotischen Inselburg aus dem 14. Jahrhundert im Galve See. Weiter geht es per Bus bis nach Vilnius, Hauptstadt von Litauen. Die Altstadt glänzt mit Bauten des Barocks und Klassizismus. Am Abend erkunden Sie die Stadt während der geführten Tour. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Vilnius
HOTEL: TILTO*** oder vergleichbar
12. Tag, Samstag: VILNIUS
Frühstück im Hotel. Ende der Tour. Individuelle Abreise. Es ist möglich Ihren Aufenthalt in Litauen zu verlängern.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
- 11 Nächte in den mittelklasse Hotels
- Alle Hotelgebühren
- Täglich Frühstück
- Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus laut Program
- Gepäcktransport laut Programm
- Geführte Stadttouren in Tallinn, Riga und Vilnius (Eintritte – auf eigene Kosten)
- Schiffsfahrt über das Kurische Haff von Nida zum Festland
- Individuelles Informationspaket (Karten und detaillierte Routenbeschreibung)
- Notrufnummer von dem Reisebüro (auf Englisch und Deutsch)
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
- Ankunfts- und Abreisetransfers
- Mittag- und Abendessen
- Fahrradverleih
- Eintritte
- Trinkgeld
ZUSATZLEISTUNGEN:
A. TRANSFERS
o Ankunfts- oder Abreisetransfer eines Einzelreisenden – 30 EUR pro Person
o Ankunfts- oder Abreisetransfer ab 2 Personen - 15 EUR pro Person
B. VERLEIH
o Verleih der Trekking Fahrräder (Kalkhoff, Panther oder Merida) – wahlweise mit 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung & Rücktritt oder 24-Gang Kettenschaltung von Shimano & Freilauf (wahlweise) – sowie einer wasserdichten Radtasche (Ortlieb) – 95 EUR pro Person
o Verleih des Elektrorads (Kalkhoff, Panther oder Giant) mit 7-Gang Nabenschaltung sowie einer wasserdichten Radtasche – 245 EUR pro Person
o Verleih des Fahrradtachometers (min. 4 Funktionen) und dessen Montierung aufs Fahrrad – 10 EUR pro Fahrrad (da die Entfernungen der Wege in den Beschreibungen in Kilometern angegeben sind, beraten wir Sie Tachometer zu mieten oder selbst mitzubringen)
o Verleih der wasserdichten Lenkertasche mit Plastikhalter für die Karten (Ortlieb) – 25 EUR pro Fahrrad
C. VERPFLEGUNG
o 11 x Abendessen (3-Gänge mit Kaffee/Tee) – 196 EUR pro Person
D. ZUSÄTZLICHE UNTERBRINGUNG VOR UND / ODER NACH DER TOUR
Hotel in Tallinn BERN*** oder vergleichbar
EZ 65 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
DZ 75 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
Hotel in Vilnius TILTO*** oder vergleichbar
EZ 59 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
DZ 69 EUR pro Zimmer pro Nacht, inkl. Frühstück
Minimale Gruppengösse – 2 Personen (diese Tour ist zu anderen Terminen Mai-September ab 6 Personen möglich).