Grosse Litauenrundreise mit dem Mietwagen
Hören Sie, wie das Meer rauscht. Streichen Sie über den feinen Sand. Schmücken Sie sich mit Ketten aus Bernstein und nehmen Sie einen kleinen Teil Litauens mit nach Hause.
1 Tag. Ankunft in Palanga.
Übernahme des Mietwagens am Flughafen Palanga. Übernachtung in Palanga. (Fährverbindung ist auch möglich).
2 Tag. Palanga - Plateliai - Telšiai - Šiauliai (ca. 169 km).
Nach dem Frühstück lernen Sie Palanga kennen. Eine Kostbarkeit der Stadt Palanga ist der Bernsteinmuseum mit eine wunderschöne Parkanlage. Im Museum werden ca. 4500 Bernstein Erzeugnisse ausgestellt. Weiter fahren Sie entlang der Nationalpark Žemaitija. Hier finden Sie ein Städthen – Plateliai. Sehenswürdigkeiten sind: der Schlosspark mit der dickste Esche Litauens, der Kornspeicher des Landgutes, der Aussichtsplatz am Plateliai See. Vom Aussichtsplatz hat man eine wunderbare Aussicht auf den See Plateliai mit seinen schönen Inseln und Halbinseln und den dunklen Wäldern von Plokštinė. Der See Plateliai ist der größte und tiefste See in Niederlitauen. Das Museum des Kalten Kriegen ist auch einen Besuch wert. Seit dem 24. Oktober 2011 ist die ehemalige unterirdische Raketenbasis als Museum des Kalten Krieges für Touristen geöffnet. Touristen können das unterirdische Gewirr von Gängen besichtigen, die Tiefe der Raketensilos begreifen und sich Wissen über den Kalten Krieg aneignen (eine Führung auf Englisch ist möglich). Die Hauptstadt von etnischen Region Žemaitija Telsiai ist auch ein besuch wert. Die Stadt, die auf sieben Hügeln liegt, befindet sich am schönen Mastis See. Telsiai ist besonders auf seine Innenstadt stolz, denn diese steht in der Liste der Schutzdenkmäler von Litauen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Telsiai zählen: die zweistöckige Kathedrale von St. Antonius von Paduva, mit zwei Hauptaltaren in jedem Stockwerk, die einzige, im Kubismusstil erbaute orthodoxische Kirche St. Nikolaus in Litauen und das žemaitisches Museum „Alka“. Ankuft in Šiauliai. Der Name Šiauliai lässt sich aus der Geschichte der Saulės mūšis (Sonnenschlacht) herleiten, deshalb hat die nördliche Stadt des Landes eine solche milde Bezeichnung bekommen. Die Sehenswerte Objekte: der Brunnen "Saulės diskai" (Sonnenscheibe), eine der ältesten Sonnenuhren in Litauen (Kathedrale der hl. Apostel Peter und Paul), die höchste Sonnenuhr in Litauen auf dem Platz der Sonnenuhr (Saulės laikrodžio aikštėje), "Gaidžio" laikrodžio aikštė (Platz der Uhr des Hahnes), das größte Buntglasfenster in Litauen "Saulės mūšis" (Sonnenschlacht), Skulptur "Aušra" (Morgenröte). Unterkunft in einem Hotel in Šiauliai.
3 Tag. Šiauliai - Berg der Kreuze - Pakruojis - Joniškėlis - Pasvalys - Anykščiai - Molėtai (ca. 238 km). Nach dem Frühstück Fahrt zum Berg der Kreuze. Der Hügel der Kreuze ist ein historisches und architektonisches Denkmal, ein einzigartiges Ensemble der Volkskunst. Er lockt die Menschen, alle Gläubige mit seiner Ruhe, Geistigkeit, der authentischen und sakralen Wesenheit an. Am 7. September 1993 besuchte den Hügel der Kreuze der Papst Johannes Paul II. Weiterfahrt nach Pakruojis. Hier besichtigen Sie das Landgut von Pakruojis. Der Komplex der Gutshofgebäude ist im Litauischen Buch der Rekorde als grösstes unter Schutz stehendes Landgut eingetragen. Neben an liegt ein grosser Park im englischen Stil. Unweit des Gebäudes befindet sich viele Wirtschaftsgebäude und die zum Symbol für Pakruojis gewordene Bogenbrücke-ein Staudamm des Flusses Kruoja mit Wassermühle. Weiter Fahrt über Joniškelis nach Anykščiai. In Litauen gilt Anykšciai als Ort der Dichter. Sehenswürdigkeiten in Anykščiai: die höchste Kirche Litauens Hl. Matthäus Kirche mit einer Aussichtstplattform, der Bahnhof und Museum der Schmalspurbahn, das Pferdemuseum. Südwestlich von Anykšciai (am östlichen Ufer des Flüsschen Sventoji) liegt ein riesieger Findling der schon vom Stadtzentrum aus als "Puntukas" ausgeschildert ist. In ihn sind die Köpfe der litauischen Fliegerstars Darius und Girenas gemeißelt. Daneben finden Sie auch den Baumwipfelpfad (300 mL) mit dem Aussichturm (34 mH). Etwa 5 Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich im Wald auf einem Hügel ein 14 Meter hohes Denkmal in Form eines Leuchtturmes (Turm des Glückes) das an den Dichter Jonas Biliunas erinnert. Jetzt geht es in Richtung Moletai, zum Ethnokosmologischen Museum. In diesem einzigartigen Museum werden die Beziehungen des Menschen zur kosmischen Welt erforscht. Hier befindet sich eines der grössten für die Öffentlichkeit zugänglichen Teleskope in Europa, mit einem Hauptspiegel im Durchmesser von 80 cm. Unterkunft in Moletai.
4 Tag. Moletai - der Geografische Mittelpunkt Europas - Europa Park - Vilnius (ca. 76 km).
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter zum Geografische Mittelpunkt Europas. Die Wissenschaftler des Französischen Nationalen Geographieinstituts stellten im Jahre 1989 fest, dass sich der geografische Mittelpunkt Europas in Litauen, 26 km nördlich von Vilnius, befindet. Der geografische Mittelpunkt Europas ist mit einer Komposition des bekannten litauischen Bildhauers Gediminas Jokūbonis gekennzeichnet. Weiter gehts zum Europa Park. Der Park ist ausgeschildert und der Weg führt sehr reizvoll an der Neris entlang. Im Europapark werden mehr als 100 Kunstwerke ausgestellt, deren Autoren Künstler aus 34 Ländern der Welt sind. Unterkunft in Vilnius.
5 Tag. Vilnius.
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine individuelle deutschsprachige Stadtführung. Sie sehen die Rathausplatz, die Peter und Paul Kirche, die berühmte Pilies Strasse, die Kathedralenplatz, das Tor der Morgenröte, das Universitätsviertel, der Gediminas Burg, das Herrscherpalast des Grossfürstentums Litauen und usw. Falls Sie Lust haben können Sie am Nachmittag die Seeburg Trakai besuchen. Die Seeburg Trakai liegt ca. 26 km von Vilnius entfernt. Dieser einzigartige Komplex liegt in einem schönen Ort, auf einer Insel, die von Seen umgeben ist. Hier sollten Sie unbedingt das Nationalgericht der Karäer (Die Karäer sind das kleinste in Litauen lebende Volk turkstämmiger Herkunft) - Kibin probieren. Übernachtung in Vilnius.
6 Tag. Vilnius – Rumšiškės - das Kloster von Pažaislis - Kaunas (ca. 111 km).
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kaunas – die zweitgrösste Stadt Litauens. Die Stadt ist für seine Altstadt mit dem Rathaus, die Katedrale und seine reizvolle Fussgängerzone '' Laisves Aleja'' (Allee der Freiheit) berühmt. Das Stadtpanorama können Sie aus der Standseilbahn bequom betrachten. Die Standseilbahn von Žaliakalnis ist eine der ältesten funktionierenden Seilbahnen in Europa. Unterwegs besuchen Sie das Volkskundemuseum Rumšiškės. Das Museum nimmt eine Fläche von 175 ha ein. Hier gibt es etwa 100 Gebäude-Denkmäler volkstümlicher Architektur. Die Ausstellung ist in ethnografische Regionen aufgeteilt-in ihnen stehen die für eine bestimmte Region typischen Häuser mit Inneneinrichtung, Alltagsgegenständen und Bekleidung. Auf dem Weg nach Kaunas besuchen Sie auch das Kloster von Pažaislis. Das Ensemble wurde vom italienischen Architekten Giovanni Battista Frediani entworfen, mit den Stuckarbeiten von Bildhauermeistern aus der Lombardei und den Fresken des florentinischen Malers Michelangelo Palloni geschmückt. Jedes Jahr kommt hier grosse Mengen von Pilgern wegen den für Gnaden bekannten Bild "Aria mit Kind". Übernachtung in einem Hotel in Kaunas.
7 Tag. Kaunas - Burgberg von Veliuona - Schloss Raudone - Schloss Panemunė - Jurbarkas - Šilutė (Heydekrug) - Ventė (Windenburger Ecke) (ca. 215 km).
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang dem Fluss Nemunas. Dieser Weg wird Sie mit einer Vielzahl von Burgen, Burgbergen und unerwarteten sich von dort eröffnenden Panoramen erstaunen. Am Zusammenfluss von Nemunas und Veliuonele erheben sich auf einem ungefähr 30 m hohen Berg nebeneinander zwei Burgberge - der Grabhügel von Gediminas und der Burgberg. Wenn Sie den Nemunas weitere 11 Kilomoter entlang fahren, wird Sie die Kleinstadt Raudone empfangen. Durch die Kleinstadt fliesst der Bach Raudone, der dem Ort auch seinen Namen gab. Hier werden Sie die eindrucksvolle repräsentative Burg Raudone sehen. Die roten Türme der Burg sind besonders eindrucksvoll. Vom 33,5 m hohen Burgturm können Sie die eindrucksvolle Panorama der Nemunasregion geniessen. Weiterfahrt Nemunas entlang und neben der Chaussee werden Sie eine weitere Burg von Pamenune erblicken. In Jurbarkas können Sie sehen: V. Grybas Gedenkmuseum, Denkmal des Vytautas der Grosse, der Schlosspark Jurbarkas. Weiterfahrt über Šilute nach Vente. Ventės ragas (Windenburger Ecke) ist der westlichste Punkt des Bezirks Šilutė. An der Eckspitze funktioniert der Leuchtturm schon mehr als 100 Jahre (seit 1863). 1929 gründete der Professor Tadas Ivanauskas in Ventės Ragas eine Vogelberingungsstation. In der Ornithologiestation von Ventės Ragas befindet sich ein Museum. Übernachtung in Vente.
8 Tag. Vente - Švėkšna - Klaipeda (ca. 100 km).
Nach dem Frühstück Fahrt nach Švėkšna. Das Städtchen ist durch die im ganzen Bezirk höchste zweitürmige (75 Meter hoch), aus roten Ziegelsteinen 1905 gebaute Kirche, durch den im XVIII. Jh. vom Grafen Pliateris angelegten Park mit einzigartiger Lindenallee, der Villa Genowefa, Paläste und Skulpturen berühmt. Weiterfahrt nach Klaipeda. Die Klaipeda ist der nördlichste eisfrei Hafenstadt in der Ostsee. Das Hertz der Stadt ist der Theaterplatz, auf dem im Jahre 1912 ein Springbrunnen zum Gedenken an den Professor der Universität zu Königsberg und den Dichter Simon Dach errichtet wurde. Die Skulptur zeigt ein junges Mädchen, Ännchen von Tharau. Die Altstadt Klaipėdas lässt einen Hauch der Seele alter deutscher Städte verspüren, denn ihr besonderer Charakterzug sind die von Deutschen erbauten Fachwerkhäuser. Wenn Sie durch Altstadt spazieren, dann besuchen Sie unbedingt das unterirdische Museum in der Burg von Klaipeda. Übernachtung in Klaipeda.
9 Tag. Klaipeda - Kurische Nehrung (ca. 52 km).
Nach dem Frühstück Fahrt auf die Kurische Nehrung. Die von Ostsee und dem Kurischen Haff umspülte schmale und langgestreckte Halbinsel erinnert an eine Wüste. Seit 2000 gehört die Kurische Nehrung zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Jahr 2002 wurde der Niddener Ostseestrand mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Erste Station in Juodkrante am Bernsteinbucht. In den Jahren 1860 bis 1890 wurde in Juodkrante durchschnittlich 7500 kg pro Jahr gewonnen. Aber später nahm die Gewinnung des Bernstein stark ab. Einen Besuch wert sind die Hexenberg und Kormorankolonie. Unterwegs besuchen Sie die Tote Dünen bei Pervalka. Übernachtung in Nida.
10 Tag. Nida.
Frühstück. Der heutige Tag steht Ihnen zur Verfügung. Sehenswürdigkeiten in Nida: die hohe Düne mit Sonnenuhr, traditionelle Fischerhäuser, Evangelische Kirche, die Promenade entlang des Hafens, das Leuchtturm, historischen Kurenfriedhof, Thomas Mann Haus. Besuchen Sie die Bernsteingalerie von Familie Mizgiriai. Hier gibts es eine grosse Sammlung der Bernsteinerzeugnisen. Übernachtung in Nida.
11 Tag. Heimreise Abgabe des Mietwagens. Abflug von Palanga Flughafen.
Der Preis pro Person im Doppelzimmer: 1310 Euro
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
- 11 Tage Mietwagen;
- 10 x Übernachtungen mit Frühstück im 3,4 Sterne Hotels;
- eine Stadtführung in Vilnius;
- die Routenkarte mit Reiseunterlagen.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Die Kurtaxe;
- Eintrittskarte ins Seeburg Museum Trakai;
- Eintrittskarte zum Standseilbahn in Kaunas;
- Eintrittskarte ins Volkskundenmuseum Rumšiškės;
- Eintrittskarte ins Kloster von Pažaislis;
- Eintrittskarte ins Schloss in Raudone;
- Eintrittskarte ins Schloss Panemunè;
- Eintriskarte ins Ornithologiestation von Ventės Ragas;
- Eintristkarte ins Burgmuseum in Klaipeda;
- Fähreüberfahrt über Kurisches Haff;
- Naturschutzgebühren auf die Kurische Nehrung;
- Eintrittskarte ins Thomas Mann Museum in Nida;
- Eintrittskarte ins Bernsteinmuseum in Palanga;
- Eintrittskarte ins Museum des Kalten Kriegen in Plateliai;
- Eintrittskarte ins Schmalspurbahn Museum in Anykščiai;
- Eintrittskarte ins Pferdemuseum in Anykščiai ;
- Eintrittskarte ins Ethnokosmologische Museum in Moletai ;
- Eintriskarte ins Europa Park.
Zusätzliche Leistungen:
- Flugticketbuchung;
- deutschsprachige Stadtführung in Kaunas, Klaipėda, Palanga und auf der Kurische Nehrung.
Freie Terminwahl. Die Reise ist über das ganze Jahr buchbar info@klaipedatours.lt
Änderungen der Reiseverlaufs vorbehalten. Unsere Preise sind flexibel und verhandelbar.
Unverbindliche Anfrage